LT15877Aï1/44.6Aï1/43Aä1/2åéå¿«éååºæ£ç ̈³åå ̈å ̈å ̄è°ååºå®
ç¹ç¹
- Schnelles Einschwingverhalten å¿«éç¬æååº
- Garantierte Dropout-Spannung bei mehreren Strömen å ̈ä¿è ̄å¤ä ̧ªçμæμçμåå· ®
- Lastregelung: 0,05% Typè'è1/21/2è°æ'çï1/40.05ï1/4 å ̧åå1/4
- Getrimmte Strombegrenzungä¿®åªçμæμéå¶
- Thermische Begrenzung auf dem Chipçä ̧ççéå¶
- Standardmäßiges 3-Pin-Netzteilæ åç3-Pinçμæºå è£
æè¿°
Bei den LT™1584/LT1585/LT1587 handelt es sich um dreipolige Regler mit niedrigem Dropout-Wert und einem Ausgangsstrom von 7 A, 4,6 A bzw. 3 A. ™LT 1584/LT1585/LT1587ä1/2åå·®threeterminalç管ä ̧7Aï1/44.6Aå3Açè3/4åºçμæμè1/2åï1/4åå«ã Das Design wurde für Niederspannungsanwendungen optimiert, bei denen das Einschwingverhalten und die minimale Eingangsspannung entscheidend sind.è¿è¡äºä1/4åè®3/4计æ ̄è³å ³éè¦çç¬æååºåæå°è3/4å ¥çμåä ̧ºä1/2çμååºç ̈ã Ähnlich wie die LT1083/4/5-Familie hat sie eine niedrigere Dropout-Spannung und ein schnelleres Einschwingverhalten.ç±»ä1/41/4LT1083/4/5å®¶åºï1/4å®å ·ææ'ä1/2çåéåæ'å¿«çç¬æååºã Diese Verbesserungen machen ihn ideal für Niederspannungs-Mikroprozessoranwendungen, die einen geregelten Ausgang von 2,5 V bis 3,6 V mit einer Eingangsversorgung von weniger als 7 V erfordern.è¿äºæ¹è¿ä1/2¿å3/4å®éè¦è3/4å ¥çμæºçμåä1/2äº7Vç ̈³å2.5Vè³3.6Vè3/4åºçä1/2çμåå3/4®å¤çå ̈åºç ̈ççæ³éæ©ã
Die Strombegrenzung wird getrimmt, um einen spezifizierten Ausgangsstrom und einen kontrollierten Kurzschlussstrom zu gewährleisten.ä¿®åªçμæμéå¶ï1/4ä»¥ç¡®ä¿æå®çè3/4åºçμæμåæ§å¶çè· ̄çμæμã Die thermische Begrenzung auf dem Chip bietet Schutz vor jeder Kombination von Überlastung, die zu überhöhten Sperrschichttemperaturen führen würde.è ̄çä ̧ççéå¶æä3/4ä¿æ¤ï1/4鲿¢è¶ è1/21/2ä1/4é æç»æ ̧©è¿é«çä»»æç»åã
Die LT1585/LT1587 sind sowohl in der Durchsteck- als auch in der SMD-Version des 3-poligen TO-220-Netzteils nach Industriestandard erhältlich. LT1585/LT1587æ ̄å ̈ä ̧¤ä ̧ªéååè¡ ̈é¢è''è£ è¡ä ̧æ åç3å1/4èTO-220åçå°è£ çæ¬ã Der LT1584 ist im 3-poligen TO-220-Netzteil mit Durchsteckmontage erhältlich. LT1584æ ̄å ̈éå3å1/4èTO-220åçå°è£ ã
LT1585/7CM, LT1584/5/7CT LT1585/7CMï1/4LT1584/5/7CT |
Verstellbarå ̄è°æ'ç |
LT1585/7CM-3.3, LT1584/5/7CT-3.3 LT1585/7CM-3.3ï1/4LT1584/5/7CT-3.3 |
3,3 V Fest 3.3Våºå®è3/4åº |
LT1585CM-3.38, LT1584/5CT-3.38 LT1585CM-3.38ï1/4LT1584/5CT-3.38 |
3,38 V Fest 3.38Våºå® |
LT1585/7CM-3.45, LT1584/5/7CT-3.45 LT1585/7CM-3.45ï1/4LT1584/5/7CT-3.45 |
3,45 V Fest 3.45Våºå® |
LT1585/7CM-3.6, LT1584/5/7CT-3.6 LT1585/7CM-3.6ï1/4LT1584/5/7CT-3.6 |
3,6 V Fest 3.6Våºå® |
åºç ̈
- Pentium ™ Prozessor-Verbrauchsmaterialienå¥è 3/4™å¤çå ̈ç ̈å
- Leistungs-PC ™ VorräteçLeistungs-PC™èæ
- Andere 2,5 V bis 3,6 V Mikroprozessor-Netzteileå ¶ä»2.5Vè³3.6Vå3/4®å¤çå ̈ä3/4åº
- Niederspannungs-Logikversorgungenä1/2çμåé»è3/4çμæº
- Batteriebetriebene Schaltkreiseçμæ± ä3/4çμççμè· ̄
- Postregler zum Schalten der Versorgungæçå1/4å ³çμæºç ̈³åå ̈