LT3020ä ̧º100mAï1/4ä1/2çμåï1/4éå ̧ ̧ä1/2å差线æ§ç ̈³åå ̈
ç¹ç¹
- V IN Bereich: 0,9 V bis 10 V V INèå'ï1/40.9Vè³10V
- Minimale Eingangsspannung: 0,9 V æå°è3/4å ¥çμåï1/40.9V
- Dropout-Spannung: 150mV typisch ä1/2åå·®ï1/4150mVçå ̧å
- Ausgangsstrom: 100mA è3/4åºçμæμï1/4100mA
- Einstellbarer Ausgang (V SCHIRI = V AUS (MIN) 200mV) å ̄è°è3/4åºï1/4V SCHIRI = V è3/4åº ï1/4MINï1/4ä ̧º200mVï1/4
- Feste Ausgangsspannungen: 1,2 V, 1,5 V, 1,8 V åºå®è3/4åºçμåï1/41.2Vï1/41.5Vï1/41.8V
- Stabil mit niedrigem ESR, Keramik-Ausgangskondensatoren (mindestens 2,2 μF)ç ̈³å®çä1/2ESRé¶ç·è3/4åºçμ容å ̈ï1/42.2μFæå°ï1/4
- 0,2 % Lastregelung von 0 mA bis 100 mA 0.2ï1/4 çè'è1/21/2è°èä»0mAè³100mA
- Ruhestrom: 120 μA (typisch)éæçμæμï1/4120μAï1/4å ̧åå1/4ï1/4
- 3 μA typischer Ruhestrom beim Herunterfahren 3μAå ³ææ ̈¡å1/4ä ̧çå ̧åéæçμæμ
- Schutz der Strombegrenzungçμæμéå¶ä¿æ¤
- Reverse-Batterie-Schutzçμæ± ååä¿æ¤
- Kein Rückstromæ ååçμæμ
- Thermische Begrenzung mit Hystereseå ·è¿æ»ççéå¶
- 8-polige DFN- (3 mm × 3 mm) und MSOP-Gehäuse 8å1/4èDFNï1/43mm×3mmçï1/4åMSOPå°è£
æè¿°
Der LT®3020 ist ein Linearregler mit sehr niedriger Dropout-Spannung (VLDO),™ der von Eingangsversorgungen bis hinunter zu 0,9 V betrieben wird. ®LT 3020æ ̄ä ̧ä ̧ªéå ̧ ̧ä1/2çåéï1/4VLDOç ̈³åå ̈™ï1/4线æ§ç ̈³åå ̈ä3/4åºä ̧éè³0.9Vè3/4å ¥æä1/2ã Dieser Baustein liefert einen Ausgangsstrom von 100 mA mit einer typischen Dropout-Spannung von 150 mV.æ¤è£ ç1/2®æä3/4ä ̧ä ̧ª150mVçå ̧ååå·®çμåè3/4åºçμæμç3/4æ ̄«å®ã Der LT3020 ist ideal für Anwendungen mit niedriger Eingangsspannung und niedriger Ausgangsspannung und bietet einen vergleichbaren elektrischen Wirkungsgrad wie ein Schaltregler. LT3020çä1/2è3/4å ¥çμåä1/2è3/4åºçμååºç ̈ççæ³éæ©ï1/4æä3/4媲ç3/4ççμæ°å1/4å ³ç ̈³åå ̈çæçã
Der LT3020-Regler optimiert die Stabilität und das Einschwingverhalten mit niedrigem ESR und Keramikausgangskondensatoren von nur 2,2 μF. LT3020ç ̈³åå ̈ç ̈ä1/4åç ̈³å®æ§åç¬æååºï1/4ä1/2ESRï1/4å°å2.2μFé¶ç·è3/4åºçμ容å ̈ã Zu den weiteren Merkmalen des LT3020 gehören eine Leitungsregelung von 0 % und eine typische Lastregelung von 0,2 %. LT3020çå ¶å®ç¹ç¹å æ¬0ï1/4 çè¡è§å0.2ï1/4 çå ̧åè'è1/21/2è°èã Beim Herunterfahren fällt der Ruhestrom in der Regel auf 3 μA.å ̈å ³ææ ̈¡å1/4ä ̧ï1/4éæçμæμéå ̧ ̧éè³3μAã
Zu den internen Schutzschaltungen gehören ein Batterieverpolungsschutz, eine Strombegrenzung, eine thermische Begrenzung mit Hysterese und ein Rückstromschutz.Å é ̈ä¿æ¤çμè· ̄å æ¬çμæ± ååä¿æ¤ï1/4éæμï1/4å ·è¿æ»ççéå¶åååçμæμä¿æ¤ã Der LT3020 ist als einstellbares Ausgabegerät mit einem Ausgangsbereich bis hinunter zur 200mV-Referenz erhältlich. LT3020çæ ̄ä ̧éå°200mVçåèè3/4åºèå'å ̄è°è3/4åºè®3/4å¤ã Drei feste Ausgangsspannungen, 1,2 V, 1,5 V und 1,8 V, stehen ebenfalls zur Verfügung.ä ̧ï1/41.2Vï1/41.5Vå1.8Våºå®è3/4åºçμåä¹å ̄æä3/4ã
Der LT3020-Regler ist im flachen (0,75 mm) 8-poligen (3 mm × 3 mm) DFN-Gehäuse mit freiliegendem Pad und im 8-poligen MSOP-Gehäuse erhältlich. LT3020ç ̈³åå ̈ç ̈ä1/2æå¹³ï1/40.75mmï1/48å1/4线ï1/43mm×3mmçï1/4DFNå°è£ è£ ̧é²ççå8å1/4线MSOPå°è£ ã
åºç ̈
- Regler für niedrige Strömeä1/2çμæμç ̈³åå ̈
- Batteriebetriebene Systemeçμæ± ä3/4çμç³»ç»
- Handysææº
- Pagerå ̄»å1/4æº
- Drahtlose Modemsæ 线è°å¶è§£è°å ̈