ISL54004,éæé³é¢æ3/4大³»ç»
ISL54004
Typ des Verstärkers |
Klasse AB |
# der Geräte/ Konfiguration |
1/BTL, 2/SE |
# der Stereo-Eingänge |
1 |
Audio-Multiplexing |
N |
Audiomischung |
N |
Lautstärkeregler |
Y |
THD+N BTL 8Ω @ 800mW (%) |
.4 |
THD+N SE 32Ω @ 15mW (%) |
.07 |
POUT BTL 8Ω @ 1% THD (mW) |
941 |
POUT SE 32Ω @ 1% THD (mW) |
94 |
IDD-Strom (mA) |
4.6 |
Abschaltstrom (μA) |
28 |
Stromversorgungsbereich (min) (V) |
2.7 |
Stromversorgungsbereich (max.) (V) |
5.5 |
Die Intersil ISL54004 ist ein integriertes Audio-Leistungsverstärkersystem, das einen Mono-BTL-Verstärker und Stereo-Kopfhörerverstärker in einem einzigen Gerät kombiniert. Er kann mit einem einzigen Netzteil von +2,7 V bis +5 V betrieben werden und wird in einem 20 Ld 4x4 TQFN-Gehäuse angeboten. Zu den Zielanwendungen gehören Handheld-Geräte wie Mobiltelefone, MP3-Player und Spiele/Spielzeug.
Das ISL54004 Das Teil enthält einen BTL-Leistungsverstärker der Klasse AB für die Ansteuerung eines 8-Ω-Mono-Lautsprechers und zwei Kopfhörerverstärker der Klasse AB für die Ansteuerung von 16-Ω- oder 32-Ω-Kopfhörern.
Bei Verwendung einer 5-V-Stromversorgung ist der BTL in der Lage, 800 mW (typ) mit 0,4 % THD+N und 941 mW (typ) mit 1 % THD+N kontinuierlicher durchschnittlicher Leistung an eine 8-Ω-BTL-Lautsprecherlast zu liefernã
Jeder Kopfhörerverstärker ist bei Verwendung einer 5-V-Versorgung in der Lage, 50 mW (typ) mit 0,3 % THD+N und 94 mW (typ) mit 1 % THD+N kontinuierlicher durchschnittlicher Leistung in einen 32-Ω-Kopfhörerlautsprecher zu liefern.
Im Mono-Modus mischt das Part automatisch den linken und rechten Audioeingang und sendet das kombinierte Signal an den BTL-Treiber. Im Kopfhörermodus wird der aktive rechte Kanaleingang an den rechten Kopfhörerlautsprecher und der aktive linke Kanal an den linken Kopfhörerlautsprecher gesendet.
Das ISL54004 verfügt über eine vierstufig programmierbare Verstärkungsstufe, um das Audiosignal zu verstärken. Das Bauteil benötigt keine externen Verstärkungseinstellwiderständeã
Das ISL54004 Das Teil verfügt über eine Kopfhörersensor-Eingangsschaltung, die erkennt, wenn eine Kopfhörerbuchse eingesteckt wurde, und die Audioeingänge automatisch vom Mono-BTL-Ausgangstreiber auf den Kopfhörer umschaltet Treiber. Das Bauteil verfügt außerdem über einen Logik-Steuerpin, der die Kopfhörer-Sense-Eingangsschaltung außer Kraft setzen kann.
Das Teil verfügt außerdem über eine stromsparende Abschaltung, einen thermischen Überlastschutz und eine Klick- und Pop-Unterdrückung. Die Click-and-Pop-Schaltung verhindert das Klicken und Knallen der Lautsprecher beim Ein- und Ausschalten
ISL54004 å ³é®ç¹æ§
- 94-mW-Kopfhörerverstärker der Klasse AB und 941 mW Mono-BTL-Lautsprecherverstärker
- THD+N bei 1kHz, 800mW an 8Ω BTL 0,4%
- THD+N bei 1kHz, 15mW an 32Ω Kopfhörer 0,07%
- THD+N bei 1kHz, 50mW in 32Ω Kopfhörer 0,3%
- Betrieb mit einer Stromversorgung +2,7 V bis +5,5 V
- Kopfhörersensoreingang und Abschaltung bei geringem Stromverbrauch
- Thermischer Abschaltschutz
- "Click and Pop"-Unterdrückungsschaltung
- Wählbare Verstärkungseinstellungen
- TTL Logic-kompatibel
- Erhältlich in 20 Ld 4x4 TQFN
- Bleifrei (RoHS-konform)
ISL54004 å ̧ååºç ̈
- Batteriebetriebene, tragbare und tragbare Geräte
- Handys/Mobiltelefone
- PDA's, MP3-Player, DVD-Player, Kameras
- Laptops, Notebooks, Palmtops
- Handheld-Spiele und Spielzeug
- Desktop-Computer
å ̈æ°åè£ è¿å£ï1/4ç°è'§åºåï1/4欢è¿æ¥çμè ̄¢ä»·
å3/4®è ̄ç3/4å¹'çμåç§æï1/4æ·±å³ï1/4æéå ¬å ̧(MCCT)
MCCT (Englisch)ä ̧ä ̧ç«è ̄ä ̧ºå¹¿å¤§å1/2å ãå¤ç产åæä3/4ç°è'§éè'ï1/4ç©ææ ̧ åé å¥ï1/4åæ»åºåå¤çï1/4éä1/2éè'ææ¬ä»¥åå ¶å®å¢å1/4æå¡ï1/4ä»æ°äº§åç å®è 3/4计ï1/4å°ææ ·ãè ̄产ãé产ï1/4æä3/4å1/2é æå ̈å ̈ç ̈çμåå å ̈件ä3/4åºé3/4解å³æ¹æ¡ã
MCCT (Englisch)ĺ§åæ¶åçμåå¶é è¡ä ̧ç广æ³é¢åï1/4å æ¬æ¶è'¹çμåï1/4çμèåå ̈è3/4¹è®3/4å¤ï1/4éä¿¡ï1/4å·¥ä ̧æ§å¶ï1/4æ±1/2è1/2¦çμåï1/4å®é²ï1/4å·¥ä ̧ï1/4åå·¥ï1/4ç§çç ï1/4çμæºæ§å¶ï1/4æ°è1/2æºï1/4å»çè 3/4å¤çã®
çμè ̄ï1/40755-83591082
ä1/4 çï1/40755-83591083
ææºï1/40755-33127773
é®ç®±ï1/4[email protected]
Q Qï1/4174256609
å°åºï1/4ä ̧å1/2ï¹æ·±å³
ç1/2åï1/4http://www.chip100.com
å°åï1/4广ä ̧çæ·±å³å ̧ç¦ç°åºå1/2©ç°è· ̄å1/2©ç¦å¤§å¦7 Mrd.