ISL28168
Das ISL28168 und ISL28268 sind Micro-Power-Operationsverstärker, die für den Betrieb mit einer einzigen Stromversorgung über einen Stromversorgungsbereich von 2,4 VDC bis 5,5 VDC optimiert sind. Diese Bausteine verbrauchen minimalen Versorgungsstrom und arbeiten Rail-to-Rail am Ein- und Ausgang und bieten gleichzeitig hervorragende DC-Genauigkeits-, Rausch- und Ausgangsantriebsspezifikationen. Konkurrierende Geräte verschlechtern diese Parameter erheblich, um einen Mikro-Stromversorgungsstrom zu erreichen.
Die Teile verfügen über eine Input Range Enhancement Circuit (IREC), die es ihnen ermöglicht, die CMRR-Leistung bei Eingangsspannungen aufrechtzuerhalten, die größer als die positive Versorgung sind. Das Eingangssignal ist in der Lage, 0,25 V über die positive Versorgung und auf 100 mV unter der negativen Versorgung zu schwingen, wobei die CMRR-Leistung nur geringfügig beeinträchtigt wird. Der Ausgabevorgang erfolgt von Schiene zu Schiene.
Die 1/f-Ecke des Spannungsrauschspektrums liegt bei 100 Hz. Dies führt zu einem niederfrequenten Rauschverhalten, das nur bei Geräten mit einem um eine Größenordnung höheren Versorgungsstrom zu finden ist.
ISL28168 und ISL28268 können mit einer Lithiumzelle oder zwei Ni-Cd-Batterien betrieben werden. Das ISL28168 enthält eine Enable-Pin-Funktion, mit der das Gerät heruntergefahren werden kann, wenn es nicht verwendet wird.
Anträge
- Batterie- oder solarbetriebene Systeme
- Stromschleifen von 4 mA bis 20 mA
- Handheld-Konsumgüter
- Medizinprodukte
- Sensor-Verstärker
- ADC-Puffer
- Verstärker mit DAC-Ausgang
ISL28168 ç¹ç¹
- 34μA typischer Versorgungsstrom
- 10pA typischer Eingangs-Bias-Strom
- Produkt mit einer Verstärkungsbandbreite von 200 kHz
- 2,4 V bis 5,5 V Einzelversorgungsspannungsbereich
- Rail-to-Rail-Ein- und Ausgang
- Pin aktivieren (nur ISL28168)
- Bleifrei (RoHS-konform)
å ̈æ°åè£ è¿å£ï1/4ç°è'§åºåï1/4欢è¿æ¥çμè ̄¢ä»·
å3/4®è ̄ç3/4å¹'çμåç§æï1/4æ·±å³ï1/4æéå ¬å ̧(MCCT)
MCCT产åæ¶åçμåå¶é è¡ä ̧ç广æ³é¢åï1/4å æ¬æ¶è'¹çμåï1/4çμèåå ̈è3/4¹è®3/4å¤ï1/4éä¿¡ï1/4å·¥ä ̧æ§å¶ï1/4æ±1/2è1/2¦çμåï1/4å®é²ï1/4å·¥ä ̧ï1/4åå·¥ï1/4ç§ç ï1/4çμæºæ§å¶ï1/4æ°è1/2æºï1/4å»çè®3/4å¤çä1/4å¤é¢åã
MCCTç«è¶³äºçμå产ä ̧é3/4ï1/4ä ̧ä ̧ç«è ̄ä ̧ºå1/2å ãå¤å¹¿å¤§çμåå å ̈件åºç ̈åå æ¬OEMï1/4CEMï1/4EMS以åDCçæä3/4éæçμè· ̄ç°è'§éè'ï1/4ç©ææ ̧ åé å¥ï1/4åæ»åºåå¤çï1/4éä1/2éè'ææ¬ä»¥åå ¶å®å¢å1/4æå¡çå1/2é æå ̈å ̈ç ̈ä3/4åºé3/4解å³æ¹æ¡ã
å°åï1/4ä ̧å1/2ï¹æ·±å³ç¦ç°åºå1/2©ç°è· ̄å1/2©ç¦å¤§å¦7B
çμè ̄ï1/40755-83591082
ä1/4 çï1/40755-83591083
æ¶ä»£è'¢å ̄ï1/4[email protected]
æ¶ä»£è'¢å ̄br />ï1/4www.chip100.com
ç ̧å ³æ ̈èï1/4
å3/4®è ̄ç3/4å¹",MCCT (Englisch),è ̄ç3/4å¹'ï1/4éæçμè· ̄ï1/4ISCH,çμåå å ̈件,äºæ管ï1/4ä ̧æ管ï1/4åå ̄1/4ä1/2ï1/4çμåï1/4å å ̈件ï1/4è ̄çï1/4å åï1/4å¤çå ̈ï1/4ååï1/4代çåï1/4ç°è'§åï1/4è' ̧æåï1/4ç¬ç«ä3/4åºåï1/4éè", éå®, ä3/4åº, æ¹åï1/4çμåå·¥ä ̧ï1/4ææ°äº§åå ¬å