Der AD5378 enthält 32 14-Bit-DACs in einem CSPBGA-Gehäuse. Der AD5378 bietet einen bipolaren Ausgangsbereich, der durch die an den V angelegten Spannungen bestimmt wird
SCHIRI(+) und VREF(â)-Eingänge. Die maximale Ausgangsspannungsspanne beträgt 17,5 V, was einem bipolaren Ausgangsbereich von â8,75 V bis +8,75 V entspricht, und wird mit Referenzspannungen von VREF(â) = â3,5 V und VREF(+) = +5 V erreicht.
Der AD5378 garantiert den Betrieb über einen weiten Vß/VDDVersorgungsbereich von ±11,4 V bis ±16,5 V. Der Spielraum des Ausgangsverstärkers beträgt 2,5 V bei einem Laststrom von 1,5 mA und 2 V bei einem Laststrom von 0,5 mA.
Der AD5378 verfügt über eine doppelt gepufferte parallele Schnittstelle, bei der 14 Datenbits in eines der Eingangsregister geladen werden, wobei dieWR,CSund die Adresspins des DAC-Kanals, A0 bis A7. Es verfügt außerdem über eine serielle 3-Draht-Schnittstelle, die mit den Schnittstellenstandards SPI,® QSPIâ¢, MICROWIRE und DSP kompatibel ist und Taktraten von bis zu 50 MHz verarbeiten kann.
Die DAC-Ausgänge werden aktualisiert, wenn die DAC-Register neue Daten empfangen. Alle Ausgänge können gleichzeitig aktualisiert werden, indem Sie die TasteLDACEingang niedrig. Jeder Kanal verfügt über ein programmierbares Gain und ein Offset-Einstellregister.
Jeder DAC-Ausgang wird auf dem Chip in Bezug auf einen externen REFGND-Eingang verstärkt und gepuffert. Die DAC-Ausgänge können auch über dieCLRStecknadel. Tabelle 1 und Tabelle 2 zeigen das Produktportfolio für bipolare und unipolare Spannungsausgangs-DACs mit hoher Kanalzahl.
Anträge
- Pegeleinstellung in automatischen Prüfeinrichtungen (ATE)
- Variable optische Dämpfungsglieder (VOAs)
- Optische Schalter
- Industrielle Steuerungssysteme