Die Stromverteilungsschalter TPS204xB/TPS205xB sind für Anwendungen vorgesehen, bei denen mit hohen kapazitiven Lasten und Kurzschlüssen zu rechnen ist. Diese Bausteine verfügen über 70-mÎ-N-Kanal-MOSFET-Leistungsschalter© für Stromverteilungssysteme, die mehrere Netzschalter in einem einzigen Gehäuse erfordern. Jeder Schalter wird über einen logischen Freigabeeingang gesteuert. Der Gate-Antrieb wird von einer internen Ladungspumpe bereitgestellt, die für die Steuerung der Anstiegs- und Abfallzeiten des Netzschalters ausgelegt ist, um Stromstöße während des Schaltens zu minimieren. Die Ladepumpe benötigt keine externen Komponenten und ermöglicht den Betrieb mit Spannungen von nur 2,7 V.
Wenn die Ausgangslast die Strombegrenzungsschwelle überschreitet oder ein Kurzschluss vorliegt, begrenzt das Gerät den Ausgangsstrom auf ein sicheres Niveau, indem es in einen Konstantstrommodus umschaltet und die Überstrom (OCx) Logikausgang niedrig. Wenn anhaltende starke Überlastungen und Kurzschlüsse die Verlustleistung im Schalter erhöhen und die Sperrschichttemperatur ansteigt, schaltet eine thermische Schutzschaltung den Schalter auf Schäden vermeiden. Die Wiederherstellung nach einer thermischen Abschaltung erfolgt automatisch, sobald das Gerät ausreichend abgekühlt ist. Die interne Schaltung sorgt dafür, dass der Schalter ausgeschaltet bleibt, bis eine gültige Eingangsspannung anliegt. Dieser Stromverteilungsschalter ist so konzipiert, dass er die Strombegrenzung auf 1 A (typ) einstellen kann.