Modell | Hersteller | Losnummer | Verkapselung | illustrieren |
LM5085SD
| NSC | 11+ | LLP | Abwärtsschaltregler mit konstanter Einschaltzeit PFET von 42 V |
LM25085MYE
| NSC | 09+ | eMEINTUNKEN-8 (Englisch) (Englisch) | Abwärtsschaltregler mit konstanter Einschaltzeit PFET von 42 V |
LM25085MMX
| NSC | 09+ | EINTUNKEN | Abwärtsschaltregler mit konstanter Einschaltzeit PFET von 42 V |
LM25085MM
| NSC | 09+ | 8-MEINTUNKEN | Abwärtsschaltregler mit konstanter Einschaltzeit PFET von 42 V |
LM25085MY
| NSC | 10+ | 8MEINTUNKEN | Abwärtsschaltregler mit konstanter Einschaltzeit PFET von 42 V |
LM25085MYX
| NSC | 09+ | EINTUNKEN | Abwärtsschaltregler mit konstanter Einschaltzeit PFET von 42 V |
LM25085MME
| NSC | 09+ | 8-MEINTUNKEN | Abwärtsschaltregler mit konstanter Einschaltzeit PFET von 42 V |
LM25085SDE
| NSC | 09+ | LLP | Abwärtsschaltregler mit konstanter Einschaltzeit PFET von 42 V |
LM25085SD
| NSC | 10+ | LLP | Abwärtsschaltregler mit konstanter Einschaltzeit PFET von 42 V |
LM25085SDX
| NSC | 09+ | LLP | Abwärtsschaltregler mit konstanter Einschaltzeit PFET von 42 V |
LM25005MHX
| NSC | 10+ | TSEINTUNKEN-20 | 42 V, 2,5 A Abwärtsschaltregler |
LM25005MH
| NSC | 10+ | TSEINTUNKEN-20 | 42 V, 2,5 A Abwärtsschaltregler |
LM95172QA2 MDA
| NSC | 10+ | Unverpackt | 13位至16位200 ° C数字温度Sensor |
LP38842S-1.2
| NSC | 08+ | TO263-5 | 1,5 A Linearregler mit extrem niedrigem Dropout-Wert |
LP38842MR-ADJ
| NSC | 10+ | TSEINTUNKEN-14 | 1,5 A schnelles Ansprechverhalten, extrem niedriger Dropout, einstellbarer Linearregler |
ADC083000CIYB
| NSC | 10+ | LQFP-128 | 8-Bit, 3 GSPS, Hochleistungs-Low-Power/D-Wandler |
LMH1981MTX
| NSC | 10+ | SPULE | Multiformat-Videosynchronisations-Splitter |
LMP8270MA
| NSC | 10+ | EINTUNKEN-8 | Präzisions-Gleichtakt-Differenzverstärker mit hoher Gleichtaktspannung |
LM5100CSSD
| NSC | 11+ | EINTUNKEN8 | Stromversorgung mit einer einzigen Versorgung, dreimal so hoch wie 1,0 GHz, vom Operationsverstärker |
LM5100CSMM
| NSC | 10+ | 8SOIC | Stromversorgung mit einer einzigen Versorgung, dreimal so hoch wie 1,0 GHz, vom Operationsverstärker |